Der Förderverein der Bildungsstätte Naumburg berichtet im Newsletter über den Start mehrerer Projekte, darunter ein gemeinsames Graffiti-Projekt („History Walk“) und die Planung eines politischen Stolperstein-Rundgangs mit einer eigenen Karte für Besucher*innen. Außerdem werden neue Mitglieder begrüßt, ein Spieletag mit kulturellem Angebot vorbereitet und die Ausstattung für Teilnehmende durch neue Technik wie Notebooks und einen Beamer verbessert. Die Vereinsarbeit legt besonderen Wert auf Jugendkultur, Vernetzung und die Einbindung neuer Ideen, wobei alle Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung eingeladen sind.